Werde Teil der Berliner Bildungsbewegung. Egal, ob du an Schule arbeitest, Schüler*in bist, selbst Kinder hast oder dir einfach eine gute, gerechte und inklusive Bildung wichtig ist, sei dabei! Bis zum 1.11. läuft der Endspurt Mehrheitspetition an den Berliner Schulen.
Schreib eine Mail an info@schule-muss-anders.de. Schreib uns, in welcher AG du mitmachen oder mal reinschnuppern möchtest oder ruf uns direkt an: 0151 47970251.
An über 70 Berliner Schulen haben sich Lehrkräfte, Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen bereits hinter die Forderungen von „Schule muss anders“ gestellt. Ist deine Schule auch schon bei der Mehrheitspetition dabei?
Die Mehrheitspetition ist eine Chance, Stärke zu zeigen. Und zwar schulübergreifend. Die Unterschriftenliste gibt es hier zum Download. Ziel ist, dass eine Mehrheit der Kolleg*innen an deiner Schule die Forderungen unterstützt. Wenn ihr 60 Kolleg*innen seid, sollten mind. 31 unterschreiben. Mehr ist natürlich noch besser.
Wichtig ist, dass an jeder Schule mind. eine Person verantwortlich ist, die Listen sammelt und den Überblick behält, wie viele Leute schon unterschrieben haben.
Sprich deine Kolleg*innen in der Pause, im Lehrerzimmer und auf einer gemeinsamen Besprechung an, informier sie und frag sie, ob sie schon unterschrieben haben.
Sag uns am besten Bescheid, wenn du bei dir an der Schule sammelst. So behalten wir erstens den Überblick. Und zweitens können wir dir noch Tipps zur Sammlung geben.
Die Kampagne lebt vom freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen. Gleichzeitig fallen immer wieder Kosten für Druckmaterialien, die Demos usw. an. Um die Kampagnenarbeit auch langfristig zu sichern, ist es das Ziel, auch Teilzeit-Stellen zu schaffen. Wir sind für alle diese Ausgaben auf Spenden angewiesen.
Solltest du eine wohlhabende Tante haben oder selbst ganz gut aufgestellt sein, freuen wir uns über deine Spende.