Schule muss anders
  • Bildungsprotest 2023
  • Veranstaltungen
  • Mach mit!
  • Über uns
    • Berliner Forderungen
  • Download
    • Mailvorlage_Sondervermögen 100 Mrd. €
    • Flyer Bildungsprotest
    • Eltern Flyer sw
    • s/w Flyer Bildungsprotesttag
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag Berlin
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag ENG
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag FRZ
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag RU
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag UKR
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag TR
      • s/w Flyer Bildungsprotesttag AR
    • Plakat Bildungsprotest
    • Mehrheitspetition SCHULE
    • Mehrheitspetition KITA
    • Bildungsprotesttag Flyer 23.09._Berlin
      • Bildungsprotesttag Flyer 23.09_Berlin_Rückseite
    • Bildungsappell
      • Bildungsappell
      • Liste aller Unterzeichner*innen
      • ENG–Appell-Bildungswende jetzt!
      • FR-Appell-Bildungswende jetzt!
      • TUR-Appell-Bildungswende jetzt!
      • AR_Appell-Bildungswende jetzt!
      • PER-Appell-Bildungswende jetzt!
      • UKR-Appell-Bildungswende jetzt!
      • LeichteSprache-Appell-Bildungswende jetzt!
    • Logo Bildungswende
      • Logo SMA mit Kreis
      • Logo SMA ohne Kreis
    • Stellungnahme Koa-Vertrag
SPENDEN

Mach mit!

Werde Teil der Bildungsbewegung und aktiv beim Bildungsprotest 2023! Ziel ist, am 23.9.23 in möglichst vielen Bundesländern einen starken Bildungsprotest auf die Beine zu stellen. #Bildungswende #Bildungsprotest2023

 

Hol dir jetzt dein Bildungswende JETZT!-Profilbild!

Mit diesem eigenen Profilgenerator kannst du zwischen 4 Versionen wählen und ganz einfach dein eigenes Profilbild mit Bildungswende JETZT!-Logo und Aufruf zum 23.09. erstellen.

Klicke hier und erstelle Dein Profilbild!

 

Nutze Dein neues Profilbild für Telegram, Insta, Twitter, TikTok, Facebook und den anderen Messenger-Diensten und Social Media zu verwenden.

Dummy für das Profilbild mit Bildungswende-Jetzt!

Wie soll der Bildungsprotesttag ablaufen?

Der bundesweite Bildungsprotesttag am 23.9.23 wird dezentral ablaufen, mit Demos & Aktionen in möglichst vielen Bundesländern. Für einige Bundesländer stehen die Demo-Orte schon fest, andere sind noch dabei, das zu entscheiden, in anderen Ländern fängt die Vernetzung gerade an. Dafür gibt es neben bundesweiten Vernetzungstreffen digitale Treffen für jedes einzelne Bundesland.

Und für alle Bundesländer gilt: DU wirst gebraucht!

Je mehr Leute wir werden, desto lauter sind wird und desto besser werden wir gehört! Hilf mit, den Druck für mehr Bildungserechtigkeit und eine echte #Bildungswende zu erhöhen!

Das ist unser Zeitplan:

Übersicht der Demoplanung zum 23.09.

 

Wie kannst du dich in deinem Bundesland einbringen?

  1. Tritt der Telegram-Gruppe für dein Bundesland bei! Dort findest du die wichtigsten Infos zu den Treffen und dem aktuellen Planungsstand.
  2. Nimm am Treffen für dein Bundesland teil, lern die anderen kennen und schau, wo und wie du dich am liebsten einbringst! Die Termine werden in den Telegramgruppen bekannt gegeben und regelmäßig hier auf der Seite aktualisiert.
  3. Unterschreib die Online-Petition „Bildungswende JETZT!“!
  4. Nimm am nächsten bundesweiten Mobilisierungstreffen (Link folgt) am Di. den 22.8. 19-20:30 Uhr teil und erfahr, was in den anderen Bundesländern geplant ist.

Tritt deiner Bundesland-Gruppe auf Telegram bei!

  • Bundesweiter Kanal für den Bildungsprotest
  • Baden-Württemberg (Untergruppen: Freiburg + Karlsruhe + Stuttgart)
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

 

Schreib Dich in den Newsletter Deines Bundeslands ein!

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen

 

Nächste Treffen

  • Do. 28.09. 19 Uhr: Gemeinsam auf den Protest anstoßen/digitale Party
  • Do. 05.10. 19 Uhr: Bundesweites Auswertungtreffen
  • Weitere Treffen in den Bundesländern folgen, aber jetzt erst mal durchatmen.

Ansprechpartner*innen

Du kannst es gar nicht erwarten und willst schon jetzt aktiv werden oder hast einfach Fragen zum Ablauf und dem Stand in deinem Bundesland, dann ruf uns an oder schreib uns eine Mail.

• Rheinland-Pfalz wende dich an Markus (0176 36376754)
• NRW an Christian (0173 9955162)
• BaWü und Brandenburg an Mira (0178 2422001)

Für die alle aktiven Bundesländer haben wir außerdem Mailadressen eingerichtet:

  • Baden-Württemberg: bawue@bildungswende-jetzt.de
  • Bayern: bayern@bildungswende-jetzt.de
  • Berlin: info@schule-muss-anders.de
  • Brandenburg: brandenburg@bildungswende-jetzt.de
  • Bremen: bremen@bildungswende-jetzt.de
  • Hamburg: hamburg@bildungswende-jetzt.de
  • Hessen: hessen@bildungswende-jetzt.de
  • Mecklenburg-Vorpommern: m-v@bildungswende-jetzt.de
  • Niedersachsen: niedersachsen@bildungswende-jetzt.de
  • Nordrhein-Westfalen: nrw@bildungswende-jetzt.de
  • Rheinland-Pfalz: rlp@bildungswende-jetzt.de
  • Saarland: saarland@bildungswende-jetzt.de
  • Sachsen: sachsen@bildungswende-jetzt.de
  • Sachsen-Anhalt: bildungsprotest.halle@gmail.com
  • Schleswig-Holstein: s-h@bildungswende-jetzt.de
  • Thüringen: thueringen@bildungswende-jetzt.de

Bei sonstigen Fragen schreib uns an info@schule-muss-anders.de oder ruf uns an unter 0151 47970251.

 

Spendenbitte

Schule muss anders und auch die Kampagne zum Bildungsprotest 2023 lebt vom freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen. Es fallen Kosten für Plakate, Flyer und Demo-Technik und für den Bildungsprotesttag auch für Studi-Jobs an. Unterstütz uns hier mit deiner Spende, die du natürlich steuerlich absetzen kannst.

Materialien

Flyer, SharePics und weitere Materialien findest du unter Downloads und in Zukunft auch hier auf der Seite. Hier ist schon mal das Logo für den Bildungsprotesttag.

 

Das sind die nächsten Möglichkeiten aktiv zu werden


05 Okt '23
Bundesweites Auswertungstreffen zum Bildungsprotest

16 Bundesländer, 29 Städte, 25.000 Menschen! Nach dieser beeindruckenden Leistung von allen, die mit zu diesem starken Protest beigetragen haben, heißt es auch, noch mal genauer hinzuschauen: Was lief gut? Was hätte besser laufen können? Wie wollen wir weitermachen?

  • Donnerstag @ 19:00
  • Zoom


Newsletter

    Datenschutzerklärung

    Melde dich an

      Folge uns auf

      Presse

      presse@schule-muss-anders.de

      Presse

      Rechtliches

      Impressum

      Datenschutz

      Kontakt

      +49 151 47970251

      info@schule-muss-anders.de

      Facebook

      Twitter

      Instagram

      Telegram-Kanal

      Spenden

      Einmalspende